Neues aus Schenkenberg

<p>Ja&comma; irgendwie muss man sich ja mal zurück melden&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Auf den ersten Blick gibt es nicht so viel neues&comma; ist aber dann doch einiges zusammen gekommen und ich denke der ein oder andere wird nicht schlecht staunen&period; Wieso&quest; Naja fertig ist anders&&num;8230&semi;<&sol;p>&NewLine;<h2>Übergabe Sanitär und Elektro<&sol;h2>&NewLine;<p>Diese Übergaben finden getrennt von der Hausübergabe statt und dauern jeweils ca 90 Minuten&comma; abhängig vom eigenen Verständnis und Grundwissen&period; Beide habe wir im Januar&comma; genauer letzte Woche&comma; abgeschlossen&period;<&sol;p>&NewLine;<h3>Sanitär<&sol;h3>&NewLine;<p>Hier wurden wir in die Bedienung der Therme und den Wasserenthärter eingewiesen&period; Genauso über die Hausanschlüsse und die zugehörigen&comma; etwa 70&period;000 Ventile &lpar;knapp weniger in echt &semi;&rpar;&rpar;&period; Interessantes Detail&colon; Bei uns wurde die falsche enthärteranlage geliefert und verbaut&comma; aufgefallen am fehlenden Netzwerkanschluss&lpar;Hintergrund&colon; Unter ein und der selben Bestellnummer gibt es 2 Revisionen&period; Angeboten wurde uns die neue&comma; geliefert die alte&period; Hier steht noch ein Tausch bevor&rpar;&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Hier gibt es also noch eine ToDo&period;<&sol;p>&NewLine;<h3>Elektrik<&sol;h3>&NewLine;<p>Die bisher temporäre handschriftliche Beschilderung des Verteilerschranks wurde durch eine Computergenerierte ersetzt&period; Die noch fehlenden Datendose auf dem Dachboden wurde angebracht &lpar;Haben ist besser als brauchen&excl;&rpar; und es wurde viel über die Lunos gesprochen&period; Hier überlege ich den Standardschalter durch den verbesserten samt Nachtschaltung zu ersetzen&period; DH von X-Y schaltet die Lunos einfach ab&period; Kleines feines Detail&period; Unsere Solarhausnummernleuchte wurde gestern auch montiert&period; Der Überspannungsschutz &lpar;kein standard&rpar; und der nötige Feinschutz wurde ebenfalls gesprochen&period; Die FI-Schalter sollen alle 6 Monate&comma; am besten zur Zeitumstellung getestet werden&comma; da muss man die Uhr eh stellen&period;<&sol;p>&NewLine;<h2>Renovierungsstand<&sol;h2>&NewLine;<p>Mangels Motivation ist nicht viel passiert&period; Die Bäder sind fertig mit Vlies verklebt und das Gästebad ist auch gestrichen&period; Der Flur ist zum Teil verklebt&comma; hier macht der Treppenbereich Kummer&period; Uns fehlt noch ein Podest um an die Schräge zu kommen&period; Auch der Fußboden fehlt noch&comma; das lag aber primär am fehlenden Material&period; Mal sehen wann ich mich dazu aufraffe den Flur zu erledigen&&num;8230&semi; 😇&period;<&sol;p>&NewLine;<h2>Und sonst&quest;<&sol;h2>&NewLine;<p>Im Gegensatz zu anderen läuft der Telekomanschluss 😈&period; Aber auch mit viel telefonieren und gerenne&&num;8230&semi; Wir leben uns weiter ein&period; Die Baufeuchte hält sich im Rahmen&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Achja&comma; interessant ist auch&comma; wie viel Aufwand durch &lpar;Ab-&rpar;Wasser&comma; Strom&comma; Gas usw entsteht&period; Wir haben die erste Rechnung für das Trinkwasser erhalten&comma; leider deutlich verspätet&comma; da die Post noch an die alte Andresse ging&comma; zum Glück haben wir einen Nachsendeantrag&period; Also angerufen und gleich mal den Abschlag angepasst&period; 73Euro im Monat OHNE Abwassergebühren&comma; heftig&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Abwasser kommt wohl auch noch gegen Ende des Monats&comma; hier sollte die Adresse stimmen&comma; bin auf die Gebühren gespannt&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Gas lief am einfachsten&period; Über verivox gewechselt und fertig&period; knapp 50&percnt; billiger &semi;&rpar; Wir hatten ca 6000kWh Verbrauch beim aufheizen des Estrich&comma; ordentlich&excl; Wenn wir jetzt mal hochrechnen&comma; sind 6000kWh eher unser Jahresverbrauch im Normallfall&comma; was dann in etwa 300-400Euro im Jahr sind&comma; quasy nix&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Strom war wieder spannend&period; Obwohl es in BRB keinen Baustrom mehr gibt&comma; wird am Ende der Zähler getauscht&period; Inkl An- und Abmeldung&period; Das führt leider dazu&comma; dass man wieder beim Grundversorger landet der natürlich Kohle will&period; Mit viel telefonieren hat es unser neuer Anbieter &lpar;Knauber Strom&rpar; dann geschafft&comma; das ganze wieder auf sich zu stellen und zwar Rückwirkend zum 18&period;12&comma; so dass wir keinen Mondpreis für einen Monat zahlen müssen&period; Alles in allem ging es also gut&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Wir haben dann auch mal eine zweite Papiertonne bestellt&comma; kostet nichts und schadet nicht&comma; aktuell haben wir eh noch große Mengen die anfallen&comma; das sollte sich bessern&excl; &lpar;Bis heute stapelt sich Restmüll&comma; es wird aber von Leerung zu Leerung besser&period;&period; &colon;D&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Daniel

View Comments

  • Ja, ich denke, wenn man mal drinn wohnt und man schon viel geleistet hat, ist irgendwann die Luft raus. Kenne das von einigen Freunden die am ende der Renovierungs-/Bauarbeiten sind.

Share
Published by
Daniel

Recent Posts

Lunos Außenhaube

Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir die Lunos Außenhaube kaufen. Hintergrund ist,…

5 Jahren ago

Frohe Weihnachten & Aussicht auf 2019

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen…

7 Jahren ago

Bisherige Mängel

Um mal wieder was zu schreiben dachte ich mir, ich liste mal die Mängel nach…

7 Jahren ago

Terrassenbau und weiteres

Neues Projekt, neue Bilder! Der April und Mai wurden genutzt, um endlich dafür zu sorgen,…

7 Jahren ago

Lunos, Baufeuchte und Co

Ein paar Wochen sind ja nun seit Einzug vergangen und man kommt immer besser zu…

7 Jahren ago

Frohe Weihnachten

Die 3 Neuschenkenberger wünschen euch allen frohe Weihnachten! Weitere Beiträge folgen ganz sicher! (Unifi, Lunos,…

8 Jahren ago