Categories: HausbauTagebuch

Bemusterung – Teil 1

<p>Am Donnerstag hatten wir unsere Bemusterung bei der Evira&period; Wir sind zufrieden&comma; auch wenn wir noch auf die Preise warten &semi;&rpar;&period; Wir sind weitestgehend bei &&num;8222&semi;im Preis mit drin&&num;8220&semi; geblieben&comma; so das große Überraschungen ausbleiben sollten&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Aber der Reihe nach&comma; hier mal die besprochene Punkte und die Ergebnisse&colon;<&sol;p>&NewLine;<h3>Im ersten Anlauf sind wir den Grundriss erneut durchgegangen&colon;<&sol;h3>&NewLine;<ul>&NewLine;<li>Türanschläge&colon; Werden mit mit dem nächsten Grundriss nachreichen&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Fenster&colon; Genauer&colon; Art der Fenster&period; &lpar;2 Griffe&comma; 1 Griff und 1 Holm&comma; etc&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Lüftungsanlage&colon; Wo sollen die Lüftungsanlagen positioniert sein &lpar;wird noch genau berechnet&comma; wir halten uns einfach an die berechneten Idealen Punkte&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Heizverteiler&colon; Auf- oder Unterputz und wo&period; Reichen wir ebenfalls mit dem neuen Grundriss nach&period; Aber vorweg&colon; Haben uns für Unterputz entschieden&period; &lpar;Beide Etagen&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Heizkörper&colon; Es sind ja nur 2&comma; die jeweiligen Handtuchheizkörper in den Bädern&period; Auch heir gilt&colon; Grundriss abwarten &colon;&rpar; &lpar;Wir warten auf das Angebot &plus; Grundriss&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Dusche&colon; Wir haben oben die Dusche noch von 80cmx80cm auf 90cmx90cm vergrößert&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Kamin&colon; Festlegung für die Höhe des Rohranschluss und der Wartungsklappe<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<h3>Im Folgenden dann&colon;<&sol;h3>&NewLine;<ul>&NewLine;<li>Dachziegel&lpar;Besser&colon; Dachsteine&comma; zumindest in unserem Fall&rpar;&colon; Wir haben uns für Dachsteine&lpar;Beton&rpar; von der Firma Nelskamp entschieden&period; Die genaue Bezeichnung lautet&colon; Finkenberger Pfanne Glänzend Granit&comma; hier mal ein Link&colon; <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;nelskamp&period;de&sol;unternehmen&sol;dachsteine&period;html&quest;no&lowbar;cache&equals;1&amp&semi;tx&lowbar;produktdb&lowbar;produktdb&percnt;5Bdachelement&percnt;5D&equals;21&amp&semi;tx&lowbar;produktdb&lowbar;produktdb&percnt;5Baction&percnt;5D&equals;show&amp&semi;tx&lowbar;produktdb&lowbar;produktdb&percnt;5Bcontroller&percnt;5D&equals;Dachstein&amp&semi;cHash&equals;8e94cc0bf72abe3e27f59f959f272880" target&equals;"&lowbar;blank">Klick<&sol;a><&sol;li>&NewLine;<li>Fenster&colon;&NewLine;<ul>&NewLine;<li>Fensterfarbe&colon; Wir nehmen weiß&period; Ganz einfach<&sol;li>&NewLine;<li>Fenstersicherheit&colon; Selbst die kleinsten TMP-Fenster &lpar;So der Name der Firma&rpar; kommen mit 4Punkt &lpar;bzw 6Punkt bei Bodentiefen Fenstern&rpar; Sicherheitssystem&period; Die beiden Aufpreispflichtigen Sicherheitsklassen bieten in Klasse II noch Sicherheitsglas und in Klasse III 6 bzw 8 Sicherungspunkte&period; Wir bleiben bei Der Klasse I&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Fensterbänke&lpar;Außen&rpar;&colon; Im Eingangsbereich und der Terasse haben wir uns für Granit entschieden&comma; Hält einfach länger&comma; ansonsten das einfache Alu&period; Sieht unserer Meinung am besten aus&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Fensterbänke&lpar;Innen&rpar;&colon; Hier bleiben wir auch beim Standard&comma; nehmen aber statt dem beige-weiß das Perlweiß&comma; also den hellsten Weißton&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Jalousien&colon; Wir haben uns für Kunststoff in Hellgrau entschieden&comma; das ist die Farbe wie die weißen nach ein paar Jahren aussehen werden wenn man nix tut &semi;&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Französischer Balkon&colon; Für die Brüstung haben wir uns für Edelstahl entschieden&period; Es stand auch Feuerverzinkt &lpar;pfui&rpar; oder Feuerverzinkt und Pulverbeschichtet zur Auswahl&period; Wir beide finden Edelstahl sehr hübsch&comma; daher &&num;8230&semi; Edelstahl &semi;&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Badfenster&colon; Bei den Badfenstern haben wir uns für Sichtschutzglas &lpar;Chinchilla&rpar; entschieden&period; Sieht besser aus als das olle folieren&comma; was dann oftmals auch nicht hält&period; &colon;&lpar;<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<&sol;li>&NewLine;<li>Putzfarbe&colon; Wird festgelegt wenn der Rohbau steht<&sol;li>&NewLine;<li>Dachunterstrich&colon; Wir haben uns für einen Farbton entschieden&comma; der den Dachpfannen sehr nahe kommt&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Eingangstür&colon; Auch hier wieder TMP&period; Sicherheitstechnisch absolut ausreichend &excl; Da der Aufpreis von 1000Euro für eine andere Tür uns den Preis nicht wer war &lpar;obwohl unser Bemusterungspuffer das zulassen würde&rpar; haben wir uns für eine abgewandelte Original Tür entschieden&period; 50&percnt; weniger Glasfläche mit anderem Glaseinsatz &lpar;<del>Name entfallen<&sol;del>Chinchilla&rpar; und Edelstahl Türgriff&period; Wenn machbar gibts auch dazu mal Fotos&comma; habe aber auf die schnelle nix gefunden&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Innentür&lpar;en&rpar;&colon; Wir haben <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;treppen1&period;eu&sol;bilder&sol;produkte&sol;holzarten&sol;esche-3&period;jpg">Esche Weiß Hell<&sol;a> genommen&period; Diese sehen prinzipiell aus wie reinweiß&comma; haben aber Holzdekor &lpar;nur halt in reinweiß&comma; statt farblich unterschiedlich&rpar;&NewLine;<ul>&NewLine;<li>Die Tür vom Flur zum Wohnzimmer bekommt einen großen Milchglaseinsatz&comma; so dass wir genug Tageslicht im Flur bekommen&period;<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<&sol;li>&NewLine;<li>Treppe&colon; Wir haben die Sprossen durch Edelstahlsprossen ersetzen lassen&comma; der Rest passt&comma; da eh Trittschoner drauf kommen&period;<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<h3>Was wir NICHT besprochen haben &lpar;dazu gibt es zum Teil extra Termine oder aber man macht das vor Ort&rpar;&colon;<&sol;h3>&NewLine;<ul>&NewLine;<li>Bäder Ausstattung&NewLine;<ul>&NewLine;<li>Fliesen<&sol;li>&NewLine;<li>Waschbecken<&sol;li>&NewLine;<li>Armaturen<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<&sol;li>&NewLine;<li>Putzfarbe<&sol;li>&NewLine;<li>Elektrik&sol;Wasser Anschlüsse<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<h3>Und sonst&quest;<&sol;h3>&NewLine;<p>Naja&comma; wir sind noch ein paar Fragen los geworden&comma; zB haben wir in einem anderen Blog &lpar;<a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;baublog-werder&period;de">baublog-werder&period;de<&sol;a>&comma; schöne Grüße&rpar; gesehen&comma; dass das Dämmmaterial im Dach nur lose da liegt&period; Es wird nur ein Steg zum Dachausstieg für den Schornsteinfeger gebaut&comma; für den Rest sind wir selbst verantwortlich&period; Gut zu wissen &excl;<&sol;p>&NewLine;<p>Und eine Klingelanlage gibt es ebenfalls&comma; leider nur an der Tür&&num;8230&semi; Na mal sehen ob ich die irgendwie um einen Anschluss am Zaun erweitern kann&period;<&sol;p>&NewLine;

Daniel

Share
Published by
Daniel

Recent Posts

Lunos Außenhaube

Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir die Lunos Außenhaube kaufen. Hintergrund ist,…

5 Jahren ago

Frohe Weihnachten & Aussicht auf 2019

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen…

7 Jahren ago

Bisherige Mängel

Um mal wieder was zu schreiben dachte ich mir, ich liste mal die Mängel nach…

7 Jahren ago

Terrassenbau und weiteres

Neues Projekt, neue Bilder! Der April und Mai wurden genutzt, um endlich dafür zu sorgen,…

7 Jahren ago

Lunos, Baufeuchte und Co

Ein paar Wochen sind ja nun seit Einzug vergangen und man kommt immer besser zu…

7 Jahren ago

Neues aus Schenkenberg

Ja, irgendwie muss man sich ja mal zurück melden. Auf den ersten Blick gibt es…

7 Jahren ago