So, am 04.10.2016 haben wir den Kaufvertrag unterzeichnet. FREUDE 🙂 Aber wie gehts nun weiter?
Zu erst einmal: Ernüchterung. Das Grundstück gehört noch nicht uns, das dauert noch! Da unsere Bank (Deutsche Bank) so clever war und alle nötigen Unterlagen für die Grundschuld an den Notar zu schicken, konnten wir nach dem Lesemarathon (Menschen die Monologe hassen werden auch den Termin verdammen.. :D) auch noch alles notwendige dafür erledigen.
Die weiteren Schritte (soweit ich mich jetzt erinnere) sind folgende:
Es scheint also noch eine weile weiter gewartet zu werden. Parallel dazu passiert noch folgendes:
Wir haben ebenfalls ein Angebot zum Vergleich eingeholt. (Vom selben Vermesser der das Grundstück bereits in der Vergangenheit eingemessen hat, was uns Zeit und Kosten sparen soll, letzteres mal sehen)
Auch die Finanzierungsunterlagen sind soweit alle durch. Es fehlte noch das Schriebsel für die KfW.
Bereits in der letzten Woche haben wir uns ein kostenfreies Girokonto (ohne Geldeingangspflicht!) bei der norisbank erstellt, um es als Baukonto für unser Bargeld zu verwenden. Es fällt uns doch einfacher Baukosten über ein Gemeinsames Konto zu regeln, unabhängig von allen laufenden Kosten. Ebenfalls haben wir jeweils eine Lebensversicherung abgeschlossen (66% Abdeckung des Gesamtkredits, also ausreichend hoch um zumindest das Haus eine Weile halten zu können und Zeit für einen Verkauf zu haben, bzw es überhaupt erstmal zu ende zu Bauen).
Genug Papierinfos, noch ein wenig zum weiteren Vorgehen:
Nach Absprache mit den „noch“ Eigentümern beginnen wir auch mit den ersten Gartenarbeiten, da dass Grundstück doch mal etwas gepflegt werden muss. (Äste beschneiden, kleinere Bäume entfernen, Hecke weitestgehend entfernen, usw.)
Erste Fotos folgen dann 🙂
Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir die Lunos Außenhaube kaufen. Hintergrund ist,…
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen…
Um mal wieder was zu schreiben dachte ich mir, ich liste mal die Mängel nach…
Neues Projekt, neue Bilder! Der April und Mai wurden genutzt, um endlich dafür zu sorgen,…
Ein paar Wochen sind ja nun seit Einzug vergangen und man kommt immer besser zu…
Ja, irgendwie muss man sich ja mal zurück melden. Auf den ersten Blick gibt es…
View Comments
Hallo ihr beiden 🤗
Ein schöner Baublog und wirklich interessant!!!
Eine Frage habe ich.
Hattet ihr euer Grundstück auch über T&C gekauft?
Musstet ihr die Grunderwerbssteuer auf Grundstück und Hauspreis zahlen?
Oder konnte T&C das trennen?
Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent. 🎄
Hi,
vielen Dank!
Wir haben das Grundstück von Privat gekauft, daher war die Grundsteuer auch nur auf das Grundstück zu zahlen. (Wobei es auch Ämter geben soll, die das Haus mit berechnen wollen, ist aber nicht richtig soweit ich weis, da man den "Grund" und das Haus gtrennt kauft.)
(Es soll aber Mittel und Wege geben das dennoch zu trennen, das ist aber wohl auch der Grund warum das Amt sich da mal zickig hat)
Freundliche Grüße und ebenfalls schönen ersten Advent.